Die Bedeutung der Körpersprache: Was sie wirklich verrät (2023)

Einleitung

Die Körpersprache ist eine leistungsstarke Form der Kommunikation, die oft mehr über unsere Gedanken und Gefühle aussagt als Worte allein. In einer von der University of California durchgeführten Studie wurde festgestellt, dass nur 7% unserer Kommunikation auf Worten basiert, während 38% auf Tonfall und erstaunliche 55% auf Körpersprache entfallen. Dieser Artikel widmet sich der Entschlüsselung der verborgenen Botschaften hinter den Bewegungen unseres Körpers.

Lippenbiss: Zeichen von Angst und Unsicherheit

Experten, wie der Spezialist für Körpersprache Blake Eastman, haben festgestellt, dass das Beißen oder Kauen der Lippen oft auf Angst und Unsicherheit hinweist. Es signalisiert, dass eine Person sich in einer unangenehmen Situation befindet oder sich Sorgen macht. Dieses Verhalten kann auch auf Stress während einer Lüge hinweisen, insbesondere wenn begleitet von hochgezogenen Augenbrauen in der Mitte und abgesenkten an den Seiten.

Verschränkte Arme oder Beine: Anzeichen von Ablehnung

Das Überkreuzen von Armen oder Beinen deutet oft darauf hin, dass jemand gereizt ist oder die aktuelle Situation ablehnt. Diese physischen Barrieren signalisieren, dass die Person nicht offen für das ist, was gesagt wird, selbst wenn sie lächelt und sich an einem angenehmen Gespräch beteiligt.

Lächeln mit geschlossenen Augen: Das echte Lächeln

Ein echtes Lächeln, auch als Duchenne-Lächeln bekannt, erstreckt sich über das gesamte Gesicht. Um festzustellen, ob ein Lächeln authentisch ist, sollte man auf Falten um die Augen achten. Ein falsches Lächeln beschränkt sich nur auf die Lippen. Menschen neigen dazu, zu lächeln, um ihre wahren Gedanken und Gefühle zu verbergen, aber echte Freude zeigt sich in den Augen.

Kopieren der visuellen Sprache: Ein Zeichen der Verbundenheit

Das Spiegeln der Körpersprache einer anderen Person ist ein gutes Zeichen für eine positive Verbindung. In Verhandlungen zeigt es, dass die andere Partei Ihre Botschaft aufnimmt. Dieses Wissen kann besonders nützlich sein, um zu verstehen, was die andere Person wirklich über das Geschäft denkt.

Aufrechte Haltung: Die Macht der Körperhaltung

Die Körperhaltung spricht Bände über eine Person. Eine aufrechte Haltung mit nach unten gerichteten Handflächen und offenen, ausladenden Gesten strahlt Macht aus. Der Geist verbindet Macht mit dem Raum, den eine Person einnimmt. Eine aufrechte Haltung ist ein Zeichen von Selbstbewusstsein und Einfluss.

Hochgezogene Augenbrauen: Emotionale Ausdrücke

Hochgezogene Augenbrauen sind oft mit den drei Hauptemotionen Überraschung, Besorgnis und Angst verbunden. Diese Reaktion tritt selten auf, wenn die Situation entspannt und informell ist. Wenn jemand also während eines scheinbar harmlosen Gesprächs die Augenbrauen hebt, könnte mehr dahinter stecken.

Übermäßiges Kopfnicken: Suche nach Zustimmung

Übermäßiges Kopfnicken signalisiert Unsicherheit in Bezug auf Zustimmung. Wenn jemand bei Ihren Erzählungen wiederholt zustimmt, könnte dies darauf hinweisen, dass er sich um Ihre Meinung sorgt oder an Ihrer Fähigkeit zweifelt, seinen Anweisungen zu folgen.

Verspannter Kiefer: Stressanzeichen

Ein verspannter Kiefer oder eine zusammengezogene Stirn sind klare Anzeichen von Stress. Unabhängig von den gesprochenen Worten zeigt dies erhebliche Unannehmlichkeiten. Die Ursachen können von belastenden Gesprächsthemen bis hin zu abwesendem Denken reichen.

Pupillenerweiterung: Einblick in Interesse und Aufregung

Studien zeigen, dass Pupillenerweiterung Interesse und Aufregung signalisiert. Dieser physiologische Effekt kann auch bei der visuellen Kommunikation auftreten. Unternehmen nutzen diese Erkenntnisse sogar in der Werbung, um Marken freundlicher und attraktiver erscheinen zu lassen.

Intensiver Augenkontakt: Die Wahrheit in den Augen

Obwohl der Spruch "Schau mir in die Augen" oft mit Wahrheit in Verbindung gebracht wird, zeigt der Psychologieprofessor Aldert Vrij, dass übermäßiger Augenkontakt das Gegenteil bedeuten kann. Pathologische Lügner neigen dazu, intensiven Blickkontakt aufrechtzuerhalten, um Vertrauenswürdigkeit zu imitieren.

Blick nach oben rechts: Gedanken und Kreativität

Die Blickrichtung kann viel über die Gedanken und Gefühle einer Person verraten. Schauen Menschen nach rechts oben, denken sie an etwas Kreatives oder Imaginäres. Dies kann aber auch auf Lügen hinweisen. Während einer Konversation sollte man dies vermeiden, um Desinteresse zu vermeiden.

Augenzwinkern: Zeichen positiver Emotionen

Laut Psychologen kann ein erhöhtes Augenzwinkern auf positive Emotionen gegenüber einer Person hindeuten. Dieser subtile Hinweis kann während einer Unterhaltung auf eine gute Verbindung hinweisen.

Fazit

Die Körpersprache ist eine mächtige Form der nonverbalen Kommunikation. Obwohl wir nicht in die Gedanken einer Person eindringen können, gibt uns die Art und Weise, wie sie sich physisch ausdrückt, wertvolle Einblicke. Von Lippenbissen bis zu intensivem Augenkontakt - die Körpersprache spricht lauter als viele Worte. Wenn Sie lernen, diese Zeichen zu lesen, werden Sie ein tieferes Verständnis für die wahren Gedanken und Gefühle der Menschen um Sie herum gewinnen.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Patricia Veum II

Last Updated: 10/09/2023

Views: 5833

Rating: 4.3 / 5 (64 voted)

Reviews: 95% of readers found this page helpful

Author information

Name: Patricia Veum II

Birthday: 1994-12-16

Address: 2064 Little Summit, Goldieton, MS 97651-0862

Phone: +6873952696715

Job: Principal Officer

Hobby: Rafting, Cabaret, Candle making, Jigsaw puzzles, Inline skating, Magic, Graffiti

Introduction: My name is Patricia Veum II, I am a vast, combative, smiling, famous, inexpensive, zealous, sparkling person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.