Die Bedeutung der Sprachentwicklung für Kinder nach der Pandemie: Herausforderungen und Lösungen (2023)

Einleitung

Mit der lang ersehnten Rückkehr zur Präsenzunterricht stellt sich die Frage, wie wir die Sprachentwicklung der Kinder fördern können, die über anderthalb Jahre hinweg mit eingeschränkten sozialen Interaktionen isoliert waren. Die Auswirkungen der Pandemie auf die Sprachentwicklung sind besonders bei Säuglingen (0 bis 1 Jahr und 6 Monate) und Kleinkindern (1 Jahr und 7 Monate bis 3 Jahre und 11 Monate) spürbar. Aufgrund des isolierten Umfelds während des Lockdowns hatten viele Kinder nur begrenzten Kontakt zu anderen Menschen, was sich negativ auf ihre sprachliche Entwicklung auswirkte.

Die Bedeutung der Schule für die Sprachentwicklung

Die Schule spielt eine entscheidende Rolle im Spracherwerb, da sie nicht nur einen anderen Kontext bietet, sondern auch die Interaktion mit Gleichaltrigen fördert. Die Intimität innerhalb von Familien kann dazu führen, dass Eltern die Bedürfnisse ihrer Kinder ohne große Anstrengung verstehen. In der Schule hingegen müssen Kinder eine verbale Strategie verwenden, um sich verständlich zu machen, da der Kontext weniger vertraut ist.

Beobachtungen nach der Rückkehr

Lehrer sollten aktiv die Sprache und das Zuhören der Kinder in kollektiven Kommunikationssituationen wie Gesprächsrunden überprüfen. Die Evaluation sollte auch andere Ausdrucksformen wie Zeichnen und die Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, einschließen. Diese Informationen ermöglichen die Entwicklung eines Arbeitsplans, der die aktuellen Bedürfnisse der Kinder anspricht.

Empfehlungen für die Förderung der Sprachentwicklung

  1. Tägliche Gesprächsrunden: Die Schaffung eines Freiraums, in dem Kinder frei über ihre Themen sprechen können, fördert das Denken, Reflektieren und Dialogisieren. Dies erweitert das Repertoire der Klasse und stärkt die Sprachentwicklung.

  2. Literarische Gespräche fördern: Regelmäßige literarische Runden über Geschichten, Autoren und Literatur sind für die Lesefähigkeiten unerlässlich. Eine gute Lesefähigkeit umfasst nicht nur das tägliche Lesen von Geschichten, sondern auch die Fähigkeit zur Reflexion über die erzählte Geschichte.

  3. Tägliche Zeichenroutinen: Insbesondere für Kinder im Übergang zum ersten Schuljahr ist es wichtig, regelmäßige Zeiten für das Zeichnen zu gewährleisten. Diese Aktivität unterstützt nicht nur die künstlerische Entwicklung, sondern ermöglicht es den Kindern auch, ihre Gedanken und Erfahrungen auszudrücken.

  4. Körperliche Aktivitäten fördern: Traditionelle Spiele mit Musik, Tanz und Nachahmung tragen dazu bei, das Repertoire der Kinder zu erweitern. Das Spielen im Freien ist wichtig, und Lehrer können die Expressivität der Kinder durch Tanz und Bewegung fördern.

Die Rolle der Lehrer und der aktiven Zuhörpraxis

Lehrer sollten aktiv zuhören, um die Bedürfnisse der Kinder zu verstehen. Die aktive Zuhörpraxis ermöglicht es, die Interessen der Kinder zu erkennen, sei es durch Sprache, Zeichnungen oder Gesten. Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, wie das gezielte Zuhören einem Kind mit Kommunikationsschwierigkeiten half, indem der Lehrer sich Zeit nahm, dem Kind zuzuhören und die Kommunikation zu fördern.

Fazit

Die Rückkehr zur Präsenzlehre bringt Herausforderungen in Bezug auf die Sprachentwicklung mit sich, insbesondere für diejenigen Kinder, die während der Pandemie mit eingeschränkten Stimulationsmöglichkeiten konfrontiert waren. Durch gezielte Maßnahmen wie tägliche Gesprächsrunden, literarische Diskussionen, Zeichenroutinen und Förderung körperlicher Aktivitäten können Lehrer einen positiven Beitrag zur Sprachentwicklung leisten. Die aktive Zuhörpraxis spielt dabei eine entscheidende Rolle, um die individuellen Bedürfnisse der Kinder zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Francesca Jacobs Ret

Last Updated: 12/11/2023

Views: 6161

Rating: 4.8 / 5 (68 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Francesca Jacobs Ret

Birthday: 1996-12-09

Address: Apt. 141 1406 Mitch Summit, New Teganshire, UT 82655-0699

Phone: +2296092334654

Job: Technology Architect

Hobby: Snowboarding, Scouting, Foreign language learning, Dowsing, Baton twirling, Sculpting, Cabaret

Introduction: My name is Francesca Jacobs Ret, I am a innocent, super, beautiful, charming, lucky, gentle, clever person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.